Enhanced Tags

Enhanced Tags

Neu bei Instagram Enhanced Tags

Für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung bei Posts hat Instagram kürzlich ein neues Feature namens Enhanced Tags gelauncht. Wir zeigen dir, wie du es nutzen kannst. Dieses Feature ist super praktisch für Fotografen, Models und Künstler, natürlich auch viel Potenzial für Unternehmen. Beispielsweise kannst du ein Bild von einem Shooting posten, und direkt alle mit Profilkategorie taggen. Mithilfe der Enhanced Tags kannst du direkt sichtbar machen, wer wie mitgewirkt hat: Person 1 ist Fotograf, Person 2 ist Stylist, Person 3 ist Model und so weiter.

Wir finden ein super praktisches Feature, welches mehr Sichtbarkeit als Ziel hat.

Automatische Video Captions

Automatische Video Captions

Was wäre die passende Captions für dieses Video? Was, wenn dies automatisch sich generiert? Auf dieses Feature haben viele gewartet: Instagram launcht endlich automatische Untertitel für Videos im Feed. Immer mehr können von diesem Feature Gebrauch machen und die KI-gestützten automatischen Untertitel bei ihren Feed-Videos aktivieren.

Profit vor Mental Health?

Profit vor Mental Health?

Profit statt Mental Health?

Es ist kein Geheimnis, dass wir viel Zeit online verbringen. Wieso auch nicht, es gibt so viel zu entdecken und so viel massgeschneiderte Werbung. Tatsächlich bemüht sich Meta die User Zeit noch zu erhöhen, mit all den Updates, die gekommen sind. Bisher konnte man in der App eine kurze Zeit einstellen, nach der sie von der App eine Benachrichtigung bekommen, dass ihre ausgewählte Maximalzeit erreicht ist. Für viele ist das ein Anreiz, um tatsächlich die App zu verlassen. Mit einem neuen Update können User nun frühestens nach 30 Minuten daran erinnert werden, die App zu verlassen, anstatt wie bis vor kurzem schon nach 10 Minuten.

Das ständige Online-Sein hat auch Schattenseiten. So macht die dauerhafte Erreichbarkeit ein Abschalten schwer, viele schlafen schlechter, haben körperliche Beschwerden oder entwickeln sogar eine Sucht. Hast du für dich ein Tageslimit festgesetzt, wie viel Zeit du auf Instagram verbringen möchtest?

Die Suche nach dem Content

Die Suche nach dem Content

Jeden Tag gelungenen Social Media Content zu produzieren, ist gar nicht so einfach. Ein ansprechendes Design sollen die Posts haben, möglichst viel Engagement bewirken und am besten noch eine individuelle Note haben. Jeden Tag ein neues Thema, natürlich brandaktuell. Wie also behält man den Überblick? Wo findet man die nötige Inspiration?

Du kennst es bestimmt selbst, dir mangelt es an Inspiration oder gar an der Themenwahl. Die Lösung dazu versuche mal etwas Neues. Wähle ein neues Design und versuche, mit kleinen Anpassungen grosses zu bewirken. Wie wäre es mal mit einem Tipp des Tages? Anstelle von Bildmaterial verwendest du einfach einen kurzen Satz als Beitrag. Natürlich kannst du auch einfach mit einer Umfrage deine Follower dazu fragen, was für Content sie sich von dir wünschen. So schnell hast du wieder reichlich Ideen für guten Content, den deine Follower auch ganz bestimmt liken, teilen oder kommentieren.

Verwende die Tage, an welchen du äusserst kreativ bist, direkt für mehrere Beiträge. Das kennst du bestimmt, an manchen Tagen fallen dir die Ideen nur so ein und es fällt dir leicht darüber zu schreiben. Nutze dies aus und schreibe dir diese Ideen auf!

Ein Like für die Story

Ein Like für die Story

Du kannst jetzt Instagram Stories liken! Bekanntlich sind Likes zu verteilen auf Instagram der einfachste Weg, jemanden zu unterstützen oder einfach zu zeigen, dass einem der Content gefällt. Jetzt ganz neu kann man auch auf Storys mit Likes reagieren.

Dieses Feature entschlackt jetzt vor allem auch die Inbox. Denn gerade als grösserer Account, der täglich viele Nachrichten erhält, füllt sich die Inbox schnell mit Reactions, die ganz normal als neue Nachricht angezeigt werden und es erschweren, wichtige Nachrichten herauszufiltern. Die Story Likes sollen hier eine kleine Abhilfe schaffen. Denn sie erscheinen direkt in der Story und nicht im Posteingang.

Das Feature wird sofort ausgerollt und sollte demnächst für alle verfügbar sein.

Generation Z – Faul oder Anspruchsvoll?

Generation Z – Faul oder Anspruchsvoll?

Generation Z – sind Sie wirklich so schnell gelangweilt oder einfach nur anspruchsvoll?

Vielleicht etwas von beidem. Klar ist, um die Gen. Z anzusprechen, muss man im Marketing umdenken. An die ständige Informationsflut von Content aller Art auf allen Kanälen ist diese Generation gewöhnt und sie empfindet sie nicht als Überflutung oder Überforderung, im Gegenteil, als Lebenselixier. Sobald diese abnimmt, droht sie sich zu langweilen. Gen. Z ist faul, aber nicht im Sinne, die haben kein Bock, sondern Sie wollen Ihre Zeit gezielt nutzen. Keine trockenen Texte mehr, sondern Bewegtbilder und lieber Sprachnachrichten als dieses schreiben.

Gen. Z soll deine Kundschaft sein?
Dann beschäftige dich jetzt damit, weil die nächste „Generation Alpha“ steckt schon in den Kinderschuhen!

www.bszurich.ch

error: Content is protected !!

Pin It on Pinterest