Wenn jemand versucht, dir zu sagen, was du denken oder tun sollst, wird dieser automatischer Widerstand, den du spürst, von Psychologen als Reaktanz bezeichnet. Tatsächlich spielt umgekehrte Psychologie eine grosse Rolle im Marketing – sie kann zumindest äusserst viel bewirken, wenn man diese gekonnt einzusetzen mag. – Du kannst dem Publikum schmeicheln, anstatt vor ihm zu prahlen – Du kannst Humor einsetzen, um die Reaktanz eines Publikums zu entschärfen, bekannte Beispiele dafür sind z.B. Galaxus, Digitec oder Patagonia.

Du möchtest mehr Ratschläge rund ums Marketing?

error: Content is protected !!

Pin It on Pinterest