Zusammen an einem Strang ziehen, als Mitarbeiter, als Chef, als Team als ganzen Unternehmen. Wie kann man Talente binden und wie schafft man es so wenig Fluktuation zu haben wie nur möglich?
Möchte man als Unternehmen Talente binden und gleichzeitig Kündigungswellen verhindern, muss man aktiv etwas tun. In vielen Unternehmen gibt es heutzutage einen hohen Konkurrenzdruck – allerdings auf Seiten der Arbeitgeber. Junge Talente wählen die für sie passenden Arbeitgeber heute deutlich sorgsamer aus und wechseln diese bei einem besseren Angebot auch schneller. Aber was ist besser?
Besser bedeutet nicht nur besseres Gehalt und bessere Arbeitszeit. Sondern das Gesamtpaket. Work-Life-Balance war noch nie so wichtig wie in den letzten Jahren. Gleichberechtigung ist ein wichtiges Thema, Divers! Das Image, welches das Unternehmen hat, möchte man auch als Mitarbeiter verkörpern, ist dies nicht möglich gehen die Mitarbeiter vor allem junge Menschen. Home-Office, flexible Arbeitszeiten, mehr Urlaubstage und berufliche Freiheiten sind die Benefits, die eine gute Unternehmung ausmachen. Tatsächlich sind die Leistungen höher, sobald Mitarbeit sich wohlfühlen und geschätzt werden.