Jetzt mal ehrlich, wohin schaust du genau? Auf die Tasche? Welche Tasche, fragst du dich jetzt wahrscheinlich!
Produkte in der Verbindung zu nackter Haut zu bewerben, gehört zur heutigen Werbelandschaft einfach dazu. Wo da genau der Zusammenhang liegt, weiss wohl niemand und interessiert auch niemanden. Sex sells eben. Aber ist das einfach so? Sex sells eben? So ganz stimmt das nicht. Das heisst, die Werbung wird sehr wohl wahrgenommen, allerdings nur wegen des sexuellen Inhalts. Es entsteht folglich nicht der erwünschte Werbeeffekt. Bedeutet wir erinnern uns an den Inhalt und das anzügliche, aber an das Produkt oder die Dienstleistung, welche damit beworben wird, wird oftmals überhaupt nicht wahrgenommen.
Übrigens: Unternehmen, die mit «sex sells» werben, verlieren Ansehen.