Das aggressive Marketing von früher ist vorbei.«Kauf das» oder «Sofort kaufen» möchte heute niemand mehr sehen. Heute wollen Kunden selbständig die Entscheidung treffen und vor allem möchten Sie herausfinden, was gut für Sie ist. Das Wohlbefinden des Kunden steht im Mittelpunkt und nicht das Produkt.
Die Aufmerksamkeit des Kunden bekommt man nicht, indem man das Produkt und deren tollen Eigenschaften erklärt, sondern indem man einen Perspektivwechsel eingeht und die Bedürfnisse des Kunden trifft und das Produkt die Probleme oder Wünsche erfüllt.
Sich genauer mit den Bedürfnissen, Wünschen, Ängsten und Werten deiner Kundschaft auseinanderzusetzen, lohnt sich. Im Grunde funktioniert die Beziehung zu Kunden nämlich ähnlich, wie die mit Freunden. Menschen, für die du Verständnis zeigst, sind Menschen, die dir gerne vertrauen. Also Unternehmen ist dies das Gleiche. Kunden, für die du Verständnis zeigt, sind Kunden, die dir vertrauen.