Video Content #1

Video Content #1

Video Content wird weiter an Bedeutung gewinnen. Botschaften und Informationen werden durch Videos vermittelt und somit wird der Fokus auf Bilder und Texten weiterhin sinken. Da Video zum dominierenden Medium wird, werden andere Formate noch weniger wahrgenommen. Kurzvideos sind am beliebtesten und werden auf Plattformen wie TikTok und Instagram an Relevanz gewinnen.

Natürlich sind Videos zu produzieren noch immer aufwändiger als Bilder, aber der Aufwand lohnt sich!

adwords

adwords

Wir nennen dir jetzt einige Vorteile, warum du mit einer Agentur zusammenarbeiten solltest. Agenturen werden regelmässig geschult und absolvieren Weiterbildungen, dadurch sind Mitarbeiter absolute Experten auf Ihrem Gebiet. Durch die tägliche Arbeit können sie so besser auf Ereignisse reagieren oder aus Erfahrungen lernen.

Gerade wenn du dich mit der Materie nicht auskennst und neu startest, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du viel Geld unnötig ausgibst sehr hoch. Mit einer Agentur kannst du dir das ersparen, den du investierst direkt in deinen Unternehmenserfolg.

Eine regelmässige Betreuung und Optimierung sind sehr zeitintensiv. Das bedeutet, du benötigst einige Mitarbeiter, die sich voll und ganz auf SEO, SEA und Social Media fokussieren, damit du den gewünschten Erfolg erzielen kannst. Diese Kosten sind meist viel höher als die Kosten für eine Agentur.

Marketing hat eine vielfältige Arbeitspalette, nicht alle Firmen können durch Ihre Mitarbeiter alles abdecken. Dies müssen Sie auch nicht, dafür eignet sich eine Agentur und bringt überwiegend noch einige Vorteile.

CTA – Die besten Tipps

CTA – Die besten Tipps

Du willst das volle Potenzial deiner CTAs ausschöpfen? Dann beachte unseren wichtigen Punkten und du verschwendest nicht dein Potenzial. Call to Actions sind ein sinnvoller und vielfach erprobter Weg, um mehr Conversions zu erreichen. Mit CTA kannst du die Chancen erhöhen, mehr Leads zu sammeln und noch mehr Verkäufe zu generieren.

Hier unsere 6 Tipps:

– Kurz halten
– Personalisieren
– CTA Button einfügen
– Landing Page erstellen
– Wichtigkeit vermitteln
– Reverse Psychology

Storytelling

Storytelling

Hast du dir auch das Video bist zum Ende angeschaut? Fragst du dich vielleicht gerade warum? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach, Storytelling! Was genau ist also Storytelling? Das Storytelling ist banal gesagt, das Verpacken von Werbung in Geschichten. Diese Geschichten regen zum Kauf an – zumindest ist dies das Ziel. Zugegeben, in diesem Video wurde jetzt kein Produkt vermarktet, aber durch die gruselige Musik und diese ständige Veränderung macht einen Neugierig.

Nun kannst du dich leider nicht einfach hinsetzen und eine tolle Geschichte schreiben, denn sie muss für deine Zielgruppe und dein Produkt passend sein.

Es gibt viele Unternehmen, welche auf Storytelling setzen und auch erfolgreich damit sind. Du interessierst dich für Storytelling? Du willst mehr darüber wissen?

Online Werbung ist unverzichtbar

Online Werbung ist unverzichtbar

Jetzt mal ehrlich, wann hast du aufgrund eines Plakates einen Kauf getätigt? Wahrscheinlich noch nie oder zumindest lange her. Viel wahrscheinlicher ist es, dass du aufgrund Display Ads einen Kauf getätigt hast. Onlinewerbung ist viel einfacher zu messen und mit relativ wenig Aufwand kann man eine unglaubliche Reichweite generieren.

Zusätzlich ist eine bestimmte Zielgruppe damit um einiges einfach zu erreichen. Generation Z – natürlich ist dies nicht zwingend die Kundschaft, die momentan relevant ist, trotzdem wird diese in einer gewissen Zeit sehr relevant werden.

Aber auch andere Zielkunden sind mit Onlinewerbung viel einfacher zu erreichen. Mit Onlinewerbung lässt sich mit wenigen Klicks ein Kaufabschluss abschliessen, was mit einer Plakatwerbung oder einem Zeitungsinserat kaum der Fall ist.

Smaller Stores

Smaller Stores

Bei Google Shopping Listings erscheint ersten Usern ein neuer Filter, den Google vor einiger Zeit angekündigt hat: Smaller Stores. Dieser unterstützt insbesondere KMU im Wettbewerb – leider vorerst in den USA, aber dieser sollte auch bald bei uns verfügbar sein. Google Shopping bietet bereits jetzt eine attraktive Filterwahl, welche es ermöglicht, die Suche einzugrenzen.

Mit der Möglichkeit «Smaller Stores» haben kleine Geschäft eine gute Möglichkeit Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, vorausgesetzt die User nutzen diesen Filter. Sobald dieses Roll-out auch hier verfügbar ist, teilen wir dies natürlich mit!

error: Content is protected !!

Pin It on Pinterest