Contextual Targeting ist Online-Werbung nur auf solchen Websites zu platzieren, die eine inhaltliche Übereinstimmung mit dem Werbeinhalt aufweisen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Personen, die diese Website besuchen, auch für dein Angebot interessieren könnten, ist somit vergleichsweise sehr hoch.
Da der Inhalt mit dem Suchbegriff des potenziellen Kunden übereinstimmt, somit wird Streuverlust vermieden. Die zur Werbeanzeige passenden Websites werden dabei auf Basis von Keywords ausgewählt. Das Ziel von Contextual Targeting liegt darin, potenzielle Kunden in dem Moment Werbung zu präsentieren, wenn sie sich gerade mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Die Conversion steigt somit stark.